Diese Woche unter anderem in den Fremden Federn: Wie Krieg und Wirtschaft verbunden sind, warum westliche Eliten Sanktionen gegen Russlands Reiche verhindern möchten und was Klima-Berichte bringen.
Verschiedene Beobachter warnen, dass die Bewertungen von Assets mit Nachhaltigkeitsbezug überzogen seien. Zurecht? Eine Analyse von Hans-Jörg Naumer und Paul Eubel.
Eine Regierungskommission soll die Zukunft der Krankenhausplanung und -finanzierung neu bewerten. Doch welche Krankenhausstruktur brauchen wir eigentlich – und wie sollte das entschieden werden? Neue Antworten könnte schon bald ein Gutachten der Monopolkommission liefern. Ein Beitrag von Marc Bataille.
In einer viel beachteten Studie ist eine Gruppe von Ökonomen zu dem Ergebnis gekommen, dass ein Stopp russischer Gasimporte für Deutschland relativ geringe Auswirkungen hätte. Allerdings hat die Arbeit gravierende methodische Schwächen – wodurch sie die Folgen eines Embargos unterschätzt. Ein Beitrag von Tom Krebs.
Diese Woche unter anderem in den Fremden Federn: Klimaschutz als Job-Motor, wer von der Aufrüstung in Europa profitiert und ob wir wirklich Putins Krieg finanzieren.
Die Beschlüsse der Bundesregierung zur sozialen Abfederung der hohen Energiepreise können als politischer Kompromiss zwischen unterschiedlichen Fairnesskonzepten und als erster Schritt zu einem dauerhaften Klimageld verstanden werden. Wie eine neue Studie zeigt, sind künftig vor allem zwei Varianten vielversprechend.
Wichtige Rahmenbedingungen der globalen Wirtschaft haben sich unlängst stark verändert – und durch den Angriff Putins auf die Ukraine ist diese Entwicklung noch beschleunigt worden. Insbesondere die Wirtschaftspolitik steht vor enormen Herausforderungen.
Diese Woche unter anderem in den Fremden Federn: Deutschland trocknet langsam aus, eine Übersicht über das Fit-for-55-Programm der EU und wie die Abkehr von einem überholten ökonomischen Leistungsindikator aussehen könnte.
Die globale Erderwärmung sollte unbedingt auf 1,5 Grad begrenzt werden. Aber ist dieses Ziel bei weiterem Wirtschaftswachstum zu erreichen? Und welche Rolle fällt der technologischen Transformation bei der CO2-Einsparung zu? Mit einem neuen Online-Tool kann das erkundet und veranschaulicht werden.
Auch auf dem Gesundheitsmarkt ist Nichts beständiger als der Wandel – und es ist gut vorstellbar, dass der nächste Konjunkturzyklus der Informationstechnologie durch das Thema „Gesundheit“ angetrieben wird. Ein Beitrag von Thomas Lux.
In Deutschland ist die Erwerbstätigkeit von Frauen geringer als im europäischen Durchschnitt. Verantwortlich dafür ist die hohe Steuer- und Abgabenbelastung verheirateter Frauen. Ein Beitrag von Johannes Becker.
Diese Woche unter anderem in den Fremden Federn: Wie zerstritten und polarisiert unsere Gesellschaft wirklich ist, der Alptraum von einer besseren Welt und warum die gemeinsame EU-Schuldenaufnahme wahrscheinlich kommt.
Eine neue Studie hat untersucht, welche Rolle ökonomische Paradigmen wie „Neoklassik“ und „Keynesianismus“ in der deutschen Wirtschaftspresse spielen. Offenbar ist es im Zuge der Corona-Krise zu einem Sinneswandel gekommen.
Deutschland hat eine vergleichsweise gute Ausstattung mit Krankenhausbetten. Doch die Pandemie hat gezeigt, dass dies kein Garant für eine adäquate Krisenreaktion ist. Ein Beitrag von Mirella Cacace und Tanja Klenk.
Diese Woche unter anderem in den Fremden Federn: Klimapolitik in Zeiten des Krieges, wie Oligarchen in Großbritannien Geld waschen und was Bildung heute bedeutet.
Die Bundesregierung verspricht eine Weiterentwicklung der Krankenhausplanung. Aber nicht nur die Planung braucht Reformen, sondern auch die Krankenhausvergütung sowie die Kooperation zwischen ambulantem und stationärem Sektor. Ein Beitrag von Simon Reif.
Russland ist ein wirtschaftlicher Zwerg – und dennoch ist Putin der Illusion verfallen, dass er die Mittel habe, um einen langwierigen Krieg zu führen. Ein Beitrag von Paul De Grauwe.
Mit einem 100 Milliarden Euro schweren „Sondervermögen Bundeswehr“ will Olaf Scholz die deutschen Streitkräfte modernisieren. Dies könnte einige unerwünschte makroökonomische Folgen haben. Eine Analyse von Jan Priewe.
Etwas überraschend haben SPD und Grüne ihre Pläne für eine Bürgerversicherung weitgehend widerstandlos aufgegeben. Die Notwendigkeit zur Integration der beiden Krankenversicherungssysteme bleibt jedoch unverändert. Ein Beitrag von Stefan Greß.
Diese Woche unter anderem in den Fremden Federn: Die Beziehung zwischen Automatisierung und gestiegener Mortalität, warum junge Menschen (nicht) coden lernen müssen und spannende Überlegungen zum Eigentums-Begriff.
Die Bezeichnung QE-Programm (Quantitative Easing) ist nicht die offizielle Bezeichnung des Programms der EZB, sondern bezeichnet lediglich eine geldpolitische Methode, bei der die Zentralbank Schuldtitel kauft, um das Niveau der Marktzinsen nach unten zu drücken. Das QE-Programm heißt im offiziellen EZB-Sprachgebrauch Programm zum Ankauf von Vermögenswerten (Asset Purchase Programme, APP) und wurde Anfang 2015 beschlossen. Das APP bestand zunächst aus drei Einzelprogrammen zum Ankauf
gedeckter Schuldverschreibungen (CBPP 3, Start Oktober 2014),
forderungsbesicherter Wertpapiere (ABSPP, Start November 2014) und
von Wertpapieren des öffentlichen Sektors (PSPP, Start März 2015).
Im Juni 2016 kam das Programm zum Ankauf von Wertpapieren des Unternehmenssektors (CSPP) hinzu.
Eine genauere Beschreibung der einzelnen Programme finden Sie am Ende dieses Beitrags.
Die EZB hat für die einzelnen Programme keine konkreten Kaufvolumina, sondern lediglich monatliche Zielmarken für das gesamte APP festgelegt.
März 2015 bis März 2016: 60 Milliarden Euro
April 2016 bis März 2017: 80 Milliarden Euro
April 2017 bis Dezember 2017: 60 Milliarden Euro
Januar 2018 bis September 2018: 30 Milliarden Euro
Was kauft die EZB genau?
Der Blick auf die pro Monat aufgekauften Wertpapiere zeigt, dass die EZB durchaus die Zusammensetzung ihrer Käufe variiert hat und im Rahmen der einzelnen Programme unterschiedlich aktiv war. Auch lag das monatliche Kaufvolumen nicht immer präzise bei den angekündigten 60 bzw. 80 Milliarden Euro – allerdings hat die EZB während der jeweiligen Phasen im Durchschnitt doch ziemlich exakt das angekündigte Volumen gekauft.
Die unterschiedliche Gewichtung der Unterprogramme wird im folgenden Chart noch etwas deutlicher. Dieser zeigt, wie hoch der Anteil der jeweiligen Programme während der einzelnen Monate seit Start des APP im März 2015 war. Daraus wird ersichtlich, dass die EZB den Anteil der gekauften Staatsanleihen zuletzt wieder etwas reduziert hat (von in der Spitze über 90% auf zuletzt etwa 80%).
Worauf es zu achten gilt: Konkrete Umsetzung und Reinvestitionen fälliger Anleihen
In den kommenden Monaten gilt es also vor allem zu beobachten, wie die EZB die angekündigte Reduzierung ihres Aufkaufvolumens konkret umsetzt, weil sich dies auf die betroffenen Marktsegmente unterschiedlich auswirken wird. So hat die EZB wie oben gezeigt seit Start ihrer Aufkaufprogramme demonstriert, dass sie in der Lage und gewillt ist, die angekündigten Kaufvolumina auch tatsächlich umzusetzen. Das heißt, dass die gesamten APP-Bestände in ihrer Bilanz ungefähr dem im folgenden Chart skizzierten Verlauf (rote gestrichelte Linie) folgen und Ende September 2018 ein Gesamtvolumen von ca. 2,6 Billionen Euro erreichen dürften – die Frage ist eben lediglich, durch welche Wertpapiere die große weiße Lücke im Chart konkret gefüllt wird.
Es muss auch berücksichtigt werden, dass das APP noch lange über sein eigentliches Ende hinaus Wirkung entfalten wird. So hat die EZB bereits im Dezember 2015 angekündigt, die Einkünfte aus bis zur Fälligkeit gehaltenen Anleihen wieder zu reinvestieren und dieses Versprechen auf der Oktober-Ratssitzung noch einmal erneuert und präzisiert. Sollte also beispielsweise eine deutsche Staatsanleihe 2019 fällig und die EZB vom deutschen Staat ausbezahlt werden, wird sie – Stand heute – dieses Geld für den erneuten Erwerb einer (deutschen) Staatsanleihe nutzen. Ihre Bestände an Staatsanleihen werden sich somit nicht zwangsläufig verringern und ihre Präsenz auf den Märkten auch nicht sehr viel kleiner werden – sie schafft nur kein neues Geld, um Staatsanleihen zu erwerben.
QE-Käufe nach Ländern
Die EZB hat beim Start des PSPP (also des Staatsanleihen-Programms) angekündigt, dass sich das Kaufvolumen am Kapitalschlüssel der beteiligten Länder orientieren soll. Jedoch ist die EZB von diesem Ziel deutlich abgewichen: Sie hat mehr Staatsanleihen der großen Eurostaaten gekauft, als dies eigentlich nach dem Kapitalschlüssel angemessen gewesen wäre. So machen beispielsweise deutsche Staatsanleihen mittlerweile knapp 27% des aufgekauften Staatsanleihen-Portfolios aus, obwohl der deutsche Kapitalschlüssel nur bei knapp 18% liegt.
Diese „Bevorzugung“ der großen Staaten könnte unter anderem darauf zurückzuführen sein, dass es bei den kleineren Ländern schlicht nicht genug Anleihen gibt, damit die EZB ihr angepeiltes Kaufvolumen erreichen kann. Es wird sich zeigen, ob die EZB somit ihr Kaufverhalten ändern wird, wenn sie nur noch eine kleinere Summe an Staatsanleihen aufkaufen muss.
Bilanzsumme
Die im Rahmen des QE-Programms getätigten Käufe machen inzwischen fast die Hälfte der insgesamt knapp 4,4 Billionen Euro großen EZB-Bilanz aus. Wenn die EZB die Summe der monatlichen Anleihekäufe ab Januar senkt, ist in der kurzen Frist zu erwarten ist, dass sich die EZB-Bilanz zunächst etwas langsamer ausweiten wird. Um die tatsächliche expansive Wirkung der Geldpolitik zu beurteilen ist es aber auch notwendig zu beobachten, wie sich die übrigen Posten der Bilanz verändern, was aus heutiger Sicht aber nicht abschätzbar ist.
Glossar: Die Programme im Detail
Das erste Programm zum Ankauf gedeckter Schuldverschreibungen (Covered Bond Purchase Programme, CBPP) wurde bereits 2009 von der EZB beschlossen, um nach der Finanzkrise den Markt für diese Papiere (z. B. Pfandbriefe) zu stabilisieren und Refinanzierungsproblemen der Banken entgegenzuwirken. Innerhalb eines Jahres wurden Wertpapiere im Gesamtvolumen von 60 Milliarden Euro angekauft. Ein zweites CBPP mit folgte dann von November 2011 bis Oktober 2012. Das aktuell laufende dritte CBPP wurde im Oktober 2014 verabschiedet.
Das Programm zum Ankauf forderungsbesicherter Wertpapiere (Asset Backed Securities Purchase Programme, ABSPP) wurde im September 2014 in Verbindung mit dem Programm zum Ankauf gedeckter Schuldverschreibungen (CBPP 3) beschlossen. Dabei werden ABS-Papiere am Primär- und Sekundärmarkt aufgekauft.
Im Rahmen des Programms zum Ankauf von Wertpapieren des öffentlichen Sektors (Public Sector Purchase Programme, PSPP) werden seit März 2015 Wertpapiere des öffentlichen Sektors wie Staatsanleihen sowie Schuldtitel europäischer Institutionen und Agenturen gekauft. Für die Ankäufe im Rahmen des PSPP gibt es detaillierte Regeln. So dürfen Staatsanleihen beispielsweise wegen des Verbots der monetären Staatsfinanzierung nur am Sekundärmarkt erworben werden. Es dürfen nur Papiere mit einer Laufzeit von mehr als einem Jahr aufgekauft werden. Zudem will die EZB nicht mehr als 33% aller auf den Sekundärmärkten befindlichen Papiere aufkaufen.
Mit dem Programm zum Ankauf von Wertpapieren des Unternehmenssektors (Corporate Sector Purchase Programme, CSPP) werden seit Juni 2016 auch Anleihen von Unternehmen in der Eurozone erworben. Ausgeschlossen sind Kreditinstitute und Unternehmen, deren Anleihen von den Ratingagenturen nicht mindestens als „Investment Grade“ bewertet werden. Die Anleihen müssen Laufzeiten zwischen sechs Monaten und 30 Jahren haben und können sowohl am Primärmarkt als auch am Sekundärmarkt gekauft werden.