Suche

2653 Ergebnisse gefunden

Geoökonomie

Strategische Handelspolitik 2.0

7. Juni 2023 | Thieß Petersen
Als die Theorie der strategischen Handelspolitik aufkam, ging es vor allem um die Frage, wie ein Land den eigenen Wohlstand durch gezielte handelspolitische Maßnahmen steigern kann. Heute sind weitere Marktunvollkommenheiten hinzugekommen – die den Einsatz handels- und wirtschaftspolitischer Instrumente rechtfertigen. Ein Beitrag von Thieß Petersen.
Fremde Federn

Eindimensionales BIP, Inflation Reduction Act, klimaneutrale Panzer

6. Juni 2023
Diese Woche unter anderem in den Fremden Federn: Welche Schäden ein falsch verstandener Individualismus anrichtet, wie die USA um einen neuen wirtschaftspolitischen Konsens ringen und was passiert, wenn Journalisten ihr Medium gehört.
Langzeitarbeitslosigkeit

Teilhabe ist, was Arbeit schafft?

5. Juni 2023 | Philipp Langer
Kaum ein Text aus der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik kommt gegenwärtig ohne Vorschläge zur besseren Teilhabeförderung aus. Doch was verstehen die davon betroffenen Personen eigentlich darunter? Ein Beitrag von Philipp Langer.
Wochenrückblick

Was diese Woche wichtig war

2. Juni 2023
Die wichtigsten wirtschaftspolitischen Ereignisse der Woche kompakt zusammengefasst.
Volkswirtschaftslehre

Wirtschaft grundlegend neu denken (lernen)

1. Juni 2023 | Lukas Bäuerle
Viele Studierende nehmen ihre wirtschaftswissenschaftlichen Ausbildungsprogramme als realitätsfremd wahr. Eine Lehrreform ist überfällig – und sollte sich an bestimmten Grundsätzen orientieren. Ein Beitrag von Lukas Bäuerle.
Löhne erhöhen gegen Fachkräftemangel

Mehr Wettbewerb um Arbeitskräfte ermöglichen

1. Juni 2023 | Debatte: Was tun gegen den Fachkräftemangel?
Löhne erhöhen gegen Fachkräftemangel

Höhere Löhne können die Produktivität steigern

1. Juni 2023 | Debatte: Was tun gegen den Fachkräftemangel?
Löhne erhöhen gegen Fachkräftemangel

Jobs werden wegautomatisiert

1. Juni 2023 | Debatte: Was tun gegen den Fachkräftemangel?
Löhne erhöhen gegen Fachkräftemangel

Gerade bei Arbeitsmarktfriktionen helfen Lohnerhöhungen

1. Juni 2023 | Debatte: Was tun gegen den Fachkräftemangel?
Löhne erhöhen gegen Fachkräftemangel

Der Arbeitsmarkt ist kein voll funktionierender Markt

1. Juni 2023 | Debatte: Was tun gegen den Fachkräftemangel?
Fachkräftemangel

Status quo

21. Februar 2024 | Debatte: Was tun gegen den Fachkräftemangel?
Fachkräftemangel

Prognosen

1. Juni 2023 | Debatte: Was tun gegen den Fachkräftemangel?
Fachkräftemangel

Lösungen

1. Juni 2023 | Debatte: Was tun gegen den Fachkräftemangel?
Erwerbsbeteiligung von Frauen erhöhen

Mehr Kita-Plätze

3. Juni 2024 | Debatte: Was tun gegen den Fachkräftemangel?
Erwerbsbeteiligung von Frauen erhöhen

Elterngeld reformieren

1. Juni 2023 | Debatte: Was tun gegen den Fachkräftemangel?
Erwerbsbeteiligung von Frauen erhöhen

Steuerreformen

1. Juni 2023 | Debatte: Was tun gegen den Fachkräftemangel?
Erwerbsbeteiligung von Frauen erhöhen

Minijobs abschaffen

1. Juni 2023 | Debatte: Was tun gegen den Fachkräftemangel?
Seite 20 von 107