Suche

2637 Ergebnisse gefunden

Fremde Federn

Klima-Planwirtschaft, Akku-Innovation, Blender-Netz

4. Juni 2024
Diese Woche unter anderem in den Fremden Federn: Welchen erstaunlichen Kampf Rockefellers Erben führen, warum demokratische Planwirtschaft die Klimakrise (nicht) lösen kann und weshalb viele junge Männer in Pyramidensysteme gesogen werden.
Wirtschaftspolitik

Die hohe Kunst der Krisenprävention

3. Juni 2024 | Susanne Erbe
Krisen rechtzeitig zu erkennen und entsprechende Gegenmaßnahmen vorzuschlagen, ist eine Kernaufgabe der wirtschaftspolitischen Beratung. Dass dies in den letzten Jahren nicht immer gelungen ist, ist auf eine Reihe von Gründen zurückzuführen. Ein Beitrag von Susanne Erbe.
Wochenrückblick

Was diese Woche wichtig war

31. Mai 2024
Die wichtigsten wirtschaftspolitischen Ereignisse der Woche kompakt zusammengefasst.
Europa-Wahlen

Europa muss die „Pro-oder-Anti-EU“-Debatte hinter sich lassen

30. Mai 2024 | Omran Shroufi
Die extrem rechten Parteien dürften bei den anstehenden Europa-Wahlen zulegen. Die selbsternannte „pro-europäische" Seite sollte allerdings vermeiden, jedwede Kritik an der Europäischen Union pauschal abzutun.
Arbeitszeiten verlängern gegen Fachkräftemangel

Eine geringere Arbeitszeit motiviert zur Rückkehr in Pflegeberufe

29. Mai 2024 | Debatte: Was tun gegen den Fachkräftemangel?
Fremde Federn

US-Zölle, Strukturwandel, TikTok Shop

28. Mai 2024
Diese Woche unter anderem in den Fremden Federn: Warum Erlangen boomt und Wuppertal leidet, wie Zukunft entsteht und wieso Unternehmen ständig aus ihrer Verantwortung entlassen werden.
Wirtschaftspolitische Reformagenda

Was wir aus dem GEG für das nächste große Vorhaben der Bundesregierung lernen können

27. Mai 2024 | Dominic Schwickert
Die Bundesregierung will im Sommer eine wirtschaftspolitische Reformagenda vorlegen. Genau das ist es, was Deutschland jetzt braucht – aber ohne die konzeptionellen und kommunikativen Fehler des Heizungsgesetzes zu wiederholen. Ein Beitrag von Dominic Schwickert.
Wochenrückblick

Was diese Woche wichtig war

24. Mai 2024
Die wichtigsten wirtschaftspolitischen Ereignisse der Woche kompakt zusammengefasst.
Analyse

Welche Folgen Bidens Zölle auf chinesische E-Autos für Europa haben

23. Mai 2024 | Uri Dadush
Mit ihrer Entscheidung, Zölle auf chinesische E-Autos zu erheben, weichen die USA vom Ansatz der EU ab. Dies stellt die Europäer vor verschiedene Herausforderungen, die miteinander in Einklang gebracht werden müssen.
Fremde Federn

Deglobalisierung, rechte Charmeoffensive, KI-Klimaschutz

22. Mai 2024
Diese Woche unter anderem in den Fremden Federn: Putins Kampf gegen die Energiewende, wie der Sonderstatus Nordirlands britische Fantasien zähmt und warum die Weltordnung, wie wir sie kennen, zu Ende geht.
Klimageld

Wichtig, aber kein Allheilmittel

21. Mai 2024 | Sara Holzmann
Die Erwartungen an das Klimageld sind groß. Doch einige Fallstricke und Unklarheiten machen etwas Erwartungsmanagement ratsam. Ein Beitrag von Sara Holzmann.
Wochenrückblick

Was diese Woche wichtig war

17. Mai 2024
Die wichtigsten wirtschaftspolitischen Ereignisse der Woche kompakt zusammengefasst.
Seite 8 von 106