Suche

2661 Ergebnisse gefunden

Reform der Schuldenbremse

Bei einer Altschuldentilgung droht Moral Hazard

10. September 2019 | Debatte: Pro & Contra Schuldenbremse
Ist die Schuldenbremse eine Investitionsbremse?

Der vorhandene Spielraum reicht für die notwendigen Investitionen nicht aus

24. September 2019 | Debatte: Pro & Contra Schuldenbremse
Innovationen

Die deutsche Wirtschaft muss 35 Milliarden Euro mehr in Wissenskapital investieren

14. August 2019 | Torben Stühmeier
Der Modernitätsgrad des Wissenskapitals entspricht in keiner Weise dem postulierten Anspruch Deutschlands, zu den technologisch führenden Volkswirtschaften zu gehören. Nur mit einem umfassenden Förderkonzept können Innovationskraft, Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit gesichert werden. Ein Beitrag von Torben Stühmeier.
Pro & Contra ÖPPs

ÖPPs sind ineffizient

14. August 2019 | Debatte: Pro & Contra Schuldenbremse
Wie lässt sich die Schuldenbremse reformieren?

Öffentlich-Private Partnerschaften (ÖPP)

14. August 2019 | Debatte: Pro & Contra Schuldenbremse
Fremde Federn

Populismus-Definitionen, anarchische Liberale, Klimapreis-Gutachten

13. August 2019
Diese Woche unter anderem in den Fremden Federn: Wo sich die Vorschläge der Expertengruppen zum CO2-Preis unterscheiden, warum wir nicht alles als populistisch bezeichnen sollten und wie die Brexiteers mit der Klimawandel-Leugnung verflochten sind.
Kommunalfinanzen

Wo und wie Deutschland seine Infrastruktur ruiniert hat

12. August 2019 | Jens Südekum
Systematische Fehlentwicklungen haben einen riesigen Investitionsstau in Deutschlands Städten und Gemeinden anschwellen lassen. Um das Problem zu lösen, reicht selbst ein einmaliges Sonderprogramm nicht mehr aus. Vielmehr müssen strukturschwache Kommunen langfristig und generell finanziell ertüchtigt werden – doch einer solchen Lösung steht die Schuldenbremse im Weg. Ein Beitrag von Jens Südekum.
Schuldenbremse

Auch g kann wieder steigen

5. November 2019 | Debatte: Pro & Contra Schuldenbremse
Wochenrückblick

Was diese Woche wichtig war

9. August 2019
Die wichtigsten wirtschaftspolitischen Ereignisse der Woche kompakt zusammengefasst.
Wie lässt sich die Schuldenbremse reformieren?

Investitionsnotstand ausrufen

8. August 2019 | Debatte: Pro & Contra Schuldenbremse
Ist die Schuldenbremse undemokratisch?

Die Höhe der Staatsschulden gehört nicht die Verfassung

8. August 2019 | Debatte: Pro & Contra Schuldenbremse
Ist die Schuldenbremse undemokratisch?

Demokratisch legitimierte Selbstbindung ist normal

8. August 2019 | Debatte: Pro & Contra Schuldenbremse
Ist die Schuldenbremse undemokratisch?

Mit der Schuldenbremse kann man nicht diskutieren

8. August 2019 | Debatte: Pro & Contra Schuldenbremse
Ist die Schuldenbremse undemokratisch?

Eine Kontrollfunktion kann das Ergebnis verbessern

8. August 2019 | Debatte: Pro & Contra Schuldenbremse
Staatsschulden und Generationengerechtigkeit

Die Schulden von heute sind die Renditen und Vermögen von morgen

14. Januar 2021 | Debatte: Pro & Contra Schuldenbremse
Seite 64 von 107