Zu realitätsfern, methodisch eng, einseitig marktliberal oder schlicht zu männlich: So lauten nur einige der Vorwürfe, mit denen die Ökonomik besonders seit der Finanzkrise konfrontiert wird.
Die Argumentationslinien in dieser Debatte sind oftmals sehr stark von subjektiven Eindrücken geprägt. Einerseits deswegen, weil es natürlich von persönlichen Erlebnissen – mit Lehrstühlen, Lehrpersonal oder Forschungskolleg*innen – abhängt, wie man den Status quo von Lehre und Forschung in Deutschland bewertet. Andererseits aber auch deshalb, weil es bisher nur wenige systematische Untersuchungen über den Zustand der Ökonomik hierzulande gibt.
Eine Reihe von Studien des Forschungsinstituts für gesellschaftliche Weiterentwicklung (FGW) hat sich in den letzten dreieinhalb Jahren dieser Forschungslücke intensiv gewidmet. Dabei wurde unter anderem folgenden Fragen nachgegangen: Welche Lehrbücher werden an deutschen Hochschulen verwendet? Wie plural sind sie? Wie sind Lehrstühle besetzt? Und was denkt eigentlich der wissenschaftliche Nachwuchs über sein Fach?
Die Ergebnisse dieser Studien werden ab sofort in einer Beitragsserie im Makronom veröffentlicht. Insgesamt gibt es zwölf Beiträge, von denen pro Woche immer einer montags erscheinen wird. Den Auftakt macht der folgende Beitrag, in dem Till van Treeck und Janina Urban, die am FGW den Themenbereich „Neues ökonomisches Denken“ leiten, einen Überblick über die Projekte des Themenbereichs präsentieren.
Nehmen wir unsere eigene Sicht auf die wesentlichen Studienergebnisse vorweg: Erfreulich ist, dass die Notwendigkeit von mehr Vielfalt in der ökonomischen Forschung und Lehre mittlerweile weitgehend anerkannt zu sein scheint. Dies zeigt beispielsweise eine vom FGW geförderte Auswertung einer Mitgliederbefragung des Vereins für Socialpolitik (VfS), der größten deutschsprachigen Ökonom*innenvereinigung.
Die konkreten Aussichten für mehr Pluralismus in der Ökonomik können je nach Interpretation der nun vorliegenden Studien unterschiedlich bewertet werden. Manche beklagen, dass unter jüngeren Ökonomie-Professor*innen der „Mainstream“-Anteil im Vergleich zu den älteren zunähme und sogenannte heterodoxe Paradigmen zunehmend marginalisiert würden. Andere hingegen verweisen auf die fortschreitende Pluralisierung des Mainstreams selbst, da jüngere VWL-Professor*innen und Doktorand*innen zwar tendenziell neoklassisch ausgebildet worden seien, aber methodisch zunehmend experimentierfreudig, wirtschaftspolitisch weniger dogmatisch und insbesondere stärker empirisch ausgerichtet seien.
Wir halten die zuletzt genannte Entwicklung für grundsätzlich sehr begrüßenswert, sehen aber im Lichte der Projektergebnisse dennoch weiterhin Hindernisse für eine pluralere Ökonomik. Erstens kommt in politikberatenden Gremien die paradigmatische Vielfalt der Ökonomik nur unzureichend zum Ausdruck. Zweitens gibt es noch großen Reformbedarf in der ökonomischen Lehre. Studierende und Doktorand*innen scheinen nur in sehr begrenztem Maße von alternativen Ansätzen Kenntnis zu nehmen. Dies scheint nicht zuletzt daran zu liegen, dass viele Lehrbücher nach wie vor paradigmatisch verengt und ideologisch einseitig ausgerichtet sind. Dass in den vergangenen Jahren neue, plurale und interdisziplinäre Studiengänge entstanden sind und innovative Lehr-Lern-Materialien konzipiert wurden, ist vor diesem Hintergrund besonders erfreulich.
Im Folgenden skizzieren wir zentrale Ergebnisse der vom FGW geförderten Projekte und versuchen, diese in die breitere Pluralismus-Debatte einzuordnen. Die Projekte lassen sich grob in vier Bereiche gliedern:
1.) Analysen bestehender Lehrbücher der VWL;
2.) Befragungen von Studierenden und Doktorand*innen über ihre Sicht auf die VWL;
3.) Analysen zur Ausrichtung deutscher VWL-Professor*innen in Forschung und Politikberatung;
4.) Entwicklung neuer, pluraler Formate der ökonomischen Bildung und Lehre.
1.) Ökonomische Standardlehrbücher: Einseitig und mit blinden Flecken
Die ökonomische Lehre ist sicherlich der Bereich, in dem der Mangel an Pluralismus in der VWL am deutlichsten hervortritt und mittlerweile von kaum jemandem noch ernsthaft bestritten wird. So ist etwa im deutschen Vorwort zur neuesten Auflage des bekannten Einführungslehrbuchs von N. Gregory Mankiw (2018) von einem „wachsenden Bedürfnis nach paradigmatischer Pluralität“ die Rede, und die „Erkenntnisse der heterodoxen Theoriekonkurrenz“ werden ausdrücklich betont. Allerdings fällt die prinzipiell begrüßenswerte Überarbeitung des Lehrbuchs in den folgenden Kapiteln in vielen zentralen Bereichen eher mager aus.
Eines unserer ersten Projekte am FGW war daher der Sammelband „Ökonomie neu denken. Blinde Flecken der Lehrbuchökonomie“, in dem 20 Rezensionen der am weitesten verbreiteten VWL-Lehrbücher zusammengefasst werden. Der Band ist mittlerweile in der 2. Auflage als Printausgabe erhältlich und kann kostenlos als pdf-Datei heruntergeladen werden.
Die Rezensionen zeigen deutlich, dass die volkswirtschaftliche Hochschulausbildung von einer Verengung der Lehrinhalte im Sinne einfacher Varianten der neoklassischen Theorie (sowie des Neukeynesianismus im Bereich der Makroökonomik) geprägt ist. In vielen Lehrbüchern geht es nicht etwa darum, konkurrierende Paradigmen mit unterschiedlichen Perspektiven auf wirtschaftliche Zusammenhänge zu würdigen. Vielmehr wird den Leser*innen suggeriert, es gebe eine einheitliche ökonomische Denkweise, eine allgemein gültige ökonomische Methode, die auf alle wirtschaftswissenschaftlichen – und prinzipiell alle sozialwissenschaftlichen – Themenbereiche gleichermaßen angewendet werden kann und sollte. Dabei werden wissenschaftliche und gesellschaftliche Kontroversen ausgeblendet und wirtschaftspolitisch relevante Behauptungen wie etwa zu den Vorteilen des Freihandels, dem Verhältnis zwischen Effizienz und Gleichheit, den Wirkungen eines Mindestlohnes oder der Staatsverschuldung als scheinbar objektive Gesetzmäßigkeiten dargestellt.
Interessant ist außerdem, dass an deutschen Hochschulen im Bachelor-Studium fast überall die gleichen Lehrbücher verwendet werden, wobei die Lehrbücher von Mankiw (Einführung), Varian, Pindyck/Rubinfeld (Mikroökonomie), Blanchard/Illing und abermals Mankiw (Makroökonomie) riesige Marktanteile unter sich ausmachen.
Basierend auf dieser Feststellung wurden in einem größeren Forschungsprojekt an der Universität Siegen daher ausgewählte mikroökonomische und makroökonomische Einführungslehrbücher in Hinblick auf ihre paradigmatische und ideologische Ausrichtung untersucht. Die Analyse zeigt, dass die Standardlehrbücher – selbst nach den Erfahrungen der weltweiten Finanzkrise von 2008ff. – die Vorzüge der vermeintlich stabilen Märkte in den Mittelpunkt stellen. Dagegen spielen Ungleichheit, ökologische und sozialpolitische Aspekte kaum eine Rolle und staatliche Wirtschaftspolitik und die Gewerkschaften werden tendenziell negativ beurteilt. Die Lehrbücher seien vorwiegend neoklassisch-neukeynesianisch geprägt, andere Paradigmen – wie Postkeynesianismus, Österreichische Schule, Ökologische Ökonomik, Evolutionsökonomik, Marxistische Politische Ökonomie oder Komplexitätsökonomik – würden den Studierenden weitgehend vorenthalten.
Aufschlussreich ist auch die sprachliche Analyse der Standardlehrbücher: Bisweilen wirken diese geradezu aus der Zeit gefallen – beispielsweise durch die Etablierung von Entweder-Oder-Dualismen wie „Markt, Freiheit, Demokratie“ gegen „Zentralregierung, Staat und Kommunismus“ oder durch pauschale Identifikation „des Marktes“ mit freiwilligem Handeln, Demokratie und Wohlstand.
2.) Ökonomischer Nachwuchs: Wie denken Studierende und Doktorand*innen über ihr Fach?
Wie Leonhard Dobusch treffend feststellt, wird die Forderung nach mehr Theorien- und Methodenvielfalt der Studierenden oft mit dem Hinweis darauf relativiert, dass die aktuelle Forschung längst über die einfachen Lehrbuchmodelle hinausgehen würde. Nach Erlernen des standardisierten „Trainingsprogramms“ im Studium könnten fortgeschrittene (Doktorats-)Studierende dann das enge neoklassische Theoriekorsett ablegen und sich empirischen Fragen mittels etablierter ökonometrischer Methodik widmen.
Ein solcher Umgang mit der Pluralisierungsforderung ist aber problematisch. Denn erstens ist es nicht für alle Studierenden erstrebenswert, hauptsächlich als Spezialist*innen in quantitativer ökonometrischer Analyse ausgebildet zu werden. Insbesondere Lehrkräfte, Journalist*innen und andere Multiplikator*innen benötigen keine vertieften theoretischen und methodischen Kenntnisse auf (Post-)Graduiertenniveau. Sie tragen jedoch für die ökonomische Alphabetisierung eines breiten Publikums Verantwortung und sind in besonderer Weise auf ein multiperspektivisches Gesamtbild angewiesen.
Dobusch hält zweitens – aus unserer Sicht zurecht – entgegen, dass der enge Fokus auf neoklassische Theorie und formale bzw. ökonometrische Methoden in der Lehre mittelfristig auch eine größere Theorienvielfalt in der Forschung verhindert: „Wie soll jemand eine Doktorarbeit auf Basis evolutionär- oder institutionell-ökonomischer Theorien verfassen, wenn er oder sie von diesen Theorien noch nie zuvor gehört hat?“
Mehrere FGW-Projekte, angesiedelt an der Universität Frankfurt und der Cusanus Hochschule sowie an der Ruhr-Universität Bochum, haben daher Studierende und Doktorand*innen direkt zu ihrer Sicht auf die VWL befragt. Die neoklassische Prägung der Studierenden ist auf Grundlage dieser Studien kaum zu leugnen. Werden Studierende und Doktorand*innen gefragt, welches Problem zentral für die Volkswirtschaftslehre ist, herrscht große Einigkeit: Der Umgang mit Knappheit ist das relevanteste Thema, das am besten ausgehend vom Individuum analysiert werden sollte (Abbildungen 1 und 2).
Was halten Studierende und Doktorand*innen für das zentrale Objekt der ökonomischen Analyse?
Allerdings fällt die Antwort anders aus, wenn die Befragten das relevanteste Thema für die Gesellschaft benennen sollen: Dann ist das „gute Leben“ mit Abstand am wichtigsten, den zweiten Platz belegt Ungleichheit und erst an dritter Stelle wird Knappheit genannt. Aus den Umfragen geht auch hervor, dass ökonomische Theorieansätze, die solche Themen in den Mittelpunkt stellen, weitaus weniger gut bekannt sind – die Befragten erleben die Volkswirtschaftslehre als eine Wissenschaft, in der solche Themen keine Priorität haben.
Welches Problem hat aus Sicht von Studierenden und Doktorand*innen die größte Relevanz für die VWL und für die Gesellschaft?
Vor diesem Hintergrund wird auch eine gewisse Entfremdung von den Inhalten des VWL-Studiums verständlich, die sowohl in schriftlichen Befragungen als auch in Gruppeninterviews geäußert wurde. Letztere deuten u.a. darauf hin, dass insbesondere in der Bachelor-Phase konkrete realweltliche Bezüge im VWL-Studium weitgehend ausblieben und vielmehr starre Studienstrukturen und das häufig kontextfreie Einüben von quantitativen Methoden im Vordergrund stünden.
In der Gesamtschau bestätigen die Ergebnisse der Doktorandenbefragung jedoch auch die Vermutung, dass die heutigen Nachwuchswissenschaftler*innen das enge neoklassische Theoriekorsett nach Abschluss des Studiums ablegen und sich zuvorderst auf empirische Fragen und das Erlernen etablierter ökonometrischer Methoden konzentrieren.
Dieser „empirical turn“ in der jungen Generation kann einerseits begrüßt werden. So kann eine starke empirische Orientierung davor schützen, theoretische Glaubenssätze ungefiltert zu übernehmen. Zumindest für die heutigen VWL-Doktorand*innen scheint im Lichte der Befragungsergebnisse vielmehr zu gelten, was Johannes Becker in seiner Kritik der Pluralen Ökonomik für die „allermeisten Kolleginnen und Kollegen“ behauptet, nämlich „dass sie keine ideologisch sattelfesten Gläubige[n] einer bestimmten Denkschule sind“ und durchaus eine gewisse „Neugier auf alles methodisch und inhaltlich Neue“ signalisieren.
Zugleich machen die Befragungsergebnisse des Forschungsteams von der Ruhr-Universität Bochum deutlich, dass viele Doktorand*innen konkurrierende Theorieansätze kaum kennen und sich daher der theoretischen Vorannahmen, auf denen jede empirische Analyse beruht, weniger bewusst sein dürften. Hinzu kommt, dass sich viele Doktorand*innen von empirischen Methoden jenseits von Gleichgewichtsmodellen und Ökonometrie zwar neue Einsichten versprechen, diese aber nicht für gut publizierbar halten und sie folglich auch nicht verwenden, wie die folgenden Abbildungen zeigen.
Welche Art der Forschung betreiben Doktorand*innen?
Es bleibt daher die Frage, ob sich der „empirical turn“ der VWL in Studium und Doktoratsausbildung bisweilen in einem naiven Empirismus erschöpft, bei dem Publizierbarkeit und Datenverfügbarkeit über gesellschaftlicher Relevanz und inhaltlichen Kontroversen stehen.
Denkbar ist freilich, dass künftige Generationen von Doktorand*innen bereits stärker von den Ideen der Pluralen Ökonomik beeinflusst sein werden: So kennen etwa 70 Prozent der von im Forschungsprojekt der Universität Frankfurt befragten Viertsemester die Pluralismusdebatte bzw. das Netzwerk Plurale Ökonomik – wobei deutlich weniger von ihnen die Debatte intensiv verfolgen (14 Prozent) bzw. sich aktiv engagieren (6 Prozent).
3.) Männlich, mikroökonomisch, Mainstream: Sind die deutschen VWL-Professuren zu wenig plural besetzt?
Wie ist es gegenwärtig um die Vielfalt der deutschen VWL-Professor*innenschaft bestellt? In einem an der WU Wien und der Universität Linz angesiedelten und innovativ dokumentierten Forschungsprojekt wurde u.a. eine Vollerhebung der 569 VWL-Professor*innen an deutschen Universitäten hinsichtlich ihrer Forschungsschwerpunkte, Publikationen und paradigmatischen Ausrichtung vorgenommen.
Ein deutlicher Hinweis auf mangelnde Vielfalt ist der mit 13 Prozent sehr niedrige Anteil an Frauen unter VWL-Professor*innen an deutschen Hochschulen (der fächerübergreifende Frauenanteil beträgt etwa 23 Prozent). Ebenfalls auffällig ist der sehr hohe Anteil an mikroökonomisch ausgerichteten Professuren, insbesondere in der jüngeren Generation, die seit Ende der 1990er Jahre promoviert wurde. Mit dem spiegelbildlichen Bedeutungsverlust der Makroökonomik geht auch ein Rückgang des Anteils an Professor*innen in der jüngeren Generation einher, deren Publikationen einen Bezug zu ökonomischen Krisen aufweisen.
Das Forschungsteam aus Wien und Linz hat zudem den Versuch unternommen, die VWL-Professor*innen entsprechend ihrer paradigmatischen Ausrichtung zu klassifizieren. Anhand einer Auswertung der Publikationen in Fachzeitschriften kommen sie zu dem Ergebnis, dass etwa 92 Prozent der Professor*innen dem „Mainstream“ zuzuordnen sind, etwa 5 Prozent dem „Pluralen Mainstream“, und nur etwa 3 Prozent der „Heterodoxie“. Dabei fällt auf: Je jünger die Professor*innen, desto stärker gehören sie dem Mainstream an. Und: Heterodoxe Ökonom*innen sind zumeist an kleineren Universitäten zu finden, während an größeren Standorten praktisch keine pluralen Professor*innen zu finden sind.
Man kann gegen diesen Befund einwenden, dass pauschale Klassifizierungen wie Mainstream und Heterodoxie der Komplexität und Diversität der tatsächlich praktizierten Forschung nicht gerecht werden. Johannes Becker etwa ironisiert darüber, „dass es in der Pluralen Bewegung ein starkes Bedürfnis gibt, Individuen in Denkschulen einzuordnen […] – wie im Fußball streift man sich das Trikot einer Weltsicht über und argumentiert gegen die anderen Teams“.
In einer alternativen Klassifizierung wurde daher der Beobachtung Rechnung getragen, dass die Mainstreamökonomie in der jüngeren Vergangenheit in der Tat eine Reihe neuer Strömungen und Ansätze hervorbrachte, die zu einer Ablösung der restriktiven Standardmodelle geführt haben. Hier handelt es sich um Bereiche wie Verhaltensökonomik, experimentelle Ökonomik oder evolutionäre Spieltheorie, die von einigen starren Annahmen der Standardökonomie abweichen, aber dennoch als Teil des Mainstreams bezeichnet werden. Diese Teilmenge der Professor*innen wird auch als „Colander’s Edge“ bezeichnet und beläuft sich auf knapp 17 Prozent aller Professor*innen, wobei ihr Anteil unter den jüngeren deutlich größer ist als unter den älteren.
Die entscheidende Frage ist also: Ist der abnehmende Anteil von heterodoxen Professor*innen überhaupt problematisch, wenn es gleichzeitig immer mehr pragmatisch-offene Mainstream-Professor*innen gibt?
Aus unserer Sicht ist die innerparadigmatische Pluralisierung des Mainstreams zwar sehr erfreulich. Ebenso richtig und wichtig bleibt aber die Forderung nach einer multiparadigmatischen Öffnung der Ökonomik in Forschung und Lehre, wie sie in Nachbardisziplinen wie der Soziologie oder der Politikwissenschaft selbstverständlich ist. So argumentieren etwa Birte Strunk und ihre Mitstreiter*innen vom Netzwerk Plurale Ökonomik: „Es braucht Lehrstühle, Promotionsstellen für den Nachwuchs und finanzielle Unterstützung für Veranstaltungen, die über Synthesen zwischen Denkschulen, ihre Komplementaritäten und Unterschiede diskutieren und den Raum für inhaltliche Debatten öffnen.“ Interessanterweise werden die Forderungen der Studierenden nach mehr Pluralität offenbar auch von einer Mehrheit im Verein für Socialpolitik grundsätzlich unterstützt, wie eine FGW-geförderte Auswertung der Befragung von VfS-Mitgliedern zeigt:
Ungeklärt bleibt allerdings die Frage, warum offenbar ältere Ökonom*innen mehr Verständnis für die Pluralismus-Forderungen aufbringen als jüngere, wie ebenfalls aus der obigen Abbildung hervorgeht. Ein Grund dafür könnte die gerade unter jüngeren Professor*innen verbreitete und in Johannes Beckers Makronom-Beitrag zum Ausdruck gebrachte Haltung sein, der zufolge der Mainstream bereits heute plural und offen sei. Eine andere Erklärung könnte sein, dass der Konformitätsdruck unter jüngeren Ökonom*innen, die noch um Dauerstellen im Wissenschaftsbetrieb kämpfen müssen, größer ist.
Ein weiteres interessantes Ergebnis der Wiener und Linzer Forschungsgruppe ist die große Bedeutung ordo- und neoliberaler Netzwerke in den wichtigsten wirtschaftspolitischen Beratungsgremien in Deutschland (Sachverständigenrat, wissenschaftliche Beiräte beim Bundesfinanz- und Bundeswirtschaftsministerium). Während nur etwa 8 Prozent aller VWL-Professor*innen in Deutschland in ihrer Forschung einen ordoliberalen Bezug aufweisen, sind dies unter den aktiven Gremienmitgliedern 40 Prozent. Zugleich konnten bei 46 Prozent der Gremienmitglieder direkte Verbindungen zu deutschen ordo- bzw. neoliberalen Netzwerken festgestellt werden – im Vergleich zu nur zwei Personen mit Verbindungen zu keynesianisch-alternativen Institutionen.
Zwar bleibt in dieser Auswertung unberücksichtigt, dass neuere neoliberale Netzwerke wie die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft mit vielen Inhalten weit entfernt sind von den Ursprüngen ordoliberalen Denkens. Eine Diskrepanz zwischen durchaus vorhandener Vielfalt in der Professor*innenschaft und einseitiger Politikberatung lässt sich aber auch aus der Befragung der VfS-Mitglieder ableiten.
4.) Neues ökonomisches Denken und die Zukunft der Pluralen Ökonomik
Für die Zukunft sehen wir vor dem Hintergrund der skizzierten Studienergebnisse u.a. folgende Herausforderungen für die Plurale Ökonomik:
Erstens muss, wie das Netzwerk Plurale Ökonomik richtigerweise fordert, die Plurale Ökonomik an den Hochschulen stärker Fuß fassen. Dies geschieht bereits aktuell etwa durch explizit plural und interdisziplinär ausgerichtete Studiengänge an der Cusanus Hochschule oder an den Universitäten Siegen, Duisburg-Essen, Hamburg und Witten-Herdecke. Zugleich wurden im Rahmen des FGW-Forschungsprojektes an der Ruhr-Universität Bochum erste Pläne für ein alternatives Curriculum der Doktoratsausbildung entwickelt. Doch auch an Fakultäten, die manchmal etwas reflexhaft als Mainstream gebrandmarkt werden, tut sich etwas: Vielerorts gibt es große Offenheit etwa dafür, plurale Ringvorlesungen als offizielle Lehrveranstaltungen zuzulassen und aktiv zu unterstützen.
Zweitens ist die Entwicklung multiparadigmatischer Lehrbücher bzw. innovativer Online-Formate für die Lehre enorm wichtig. Hier hat das Netzwerk Plurale Ökonomik mit dem äußerst erfolgreichen, FGW-geförderten Projekt Exploring Economics (bereits über 350.000 Zugriffe aus knapp 180 Ländern) einen wichtigen Impuls gesetzt. Darüber hinaus wird in einem an der Berliner Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) angesiedelten FGW-Projekt zurzeit ein Online-Lehrbuch und Modellsimulator für Makroökonomik entwickelt, mit dessen Hilfe konkurrierende ökonomische Paradigmen und wirtschaftspolitische Empfehlungen didaktisch kontrovers aufbereitet und interaktiv-spielerisch erfahrbar gemacht werden sollen.
Drittens sollte aus unserer Sicht die Debatte um Plurale Ökonomik nicht allein als wirtschaftswissenschaftliche Fachdebatte geführt werden. In Zeiten, in denen zunehmend laut die Forderung nach mehr ökonomischer Bildung an allgemeinbildenden Schulen formuliert wird, muss darüber nachgedacht werden, wie das für die politische Bildung traditionell bedeutsame Kontroversitätsgebot auch im Bereich ökonomischer Lehr-Lern-Materialien gewährleistet werden kann. In Projekten an den Universitäten Innsbruck und Witten-Herdecke sowie an der Universität Duisburg-Essen wurden erste entsprechende Konzepte für offene, digitale Lehrmedien im Bereich der ökonomischen Bildung entwickelt.
Viertens müssen „heterodoxe“ Forscher*innen aktiver als bisher den Austausch mit dem „Mainstream“ suchen. Dass in Teilen des Mainstreams hierfür eine Bereitschaft besteht, zeigen beispielsweise die Befragungen der VfS-Mitglieder sehr eindrücklich. Es kann schließlich kaum die Absicht pluraler Ökonom*innen sein, auf ewig als Heterodoxie marginalisiert zu sein. Vielmehr sollte das Ziel sein, plural ausgerichtete Forscher*innennetzwerke wie die European Association for Evolutionary Political Economy (EAEPE) oder das Forum for Macroeconomics and Macroeconomic Policies (FMM) auch im Mainstream bekannter zu machen und neue Formate für einen produktiven Austausch sowohl zwischen einzelnen heterodoxen Netzwerken als auch mit dem Mainstream zu suchen. Natürlich sind Mainstream-Forscher*innen ebenso aufgefordert, die unbestreitbaren Leistungen und Wissensbestände der Heterodoxie stärker anzuerkennen und ihre Zitationsnetzwerke vermehrt für heterodoxe Literatur zu öffnen.
Fünftens sollte die Ökonomik von anderen Sozialwissenschaften lernen. Soziolog*innen und Politikwissenschaftler*innen haben nicht nur viel zu ökonomischen Fragen beizutragen, und es gibt gute inhaltliche Gründe, dass Wirtschaftswissenschaftler*innen in stärkeren Austausch mit Wirtschaftssoziologie und Vergleichender Politischer Ökonomie treten. Mehr noch: Mit ihrer langen Tradition der Multiparadigmatik (erkennbar etwa in soziologischen und politikwissenschaftlichen Lehrbüchern) sind diese Nachbardisziplinen geradezu natürliche Partnerinnen der Pluralen Ökonomik.
Schließlich muss die Plurale Ökonomik angesichts der aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen – Klimawandel, Ungleichheit von Einkommen und Vermögen, Instabilität der Finanzmärkte, Zukunft des Euros, Digitalisierung, Handelsstreits usw. – ihre praktische Relevanz unter Beweis stellen. Letztlich stellt sich die Frage, wie eine – in der Vergangenheit vernachlässigte – pluralistische und lebendige Auseinandersetzung über die Ausrichtung der Wirtschaftspolitik helfen kann, den zunehmend gefährdeten gesellschaftlichen Zusammenhalt wieder zu stärken. Die beste Voraussetzung hierfür wäre eine pragmatische Zusammenarbeit von dialogbereiten Vertreter*innen des bisherigen Mainstreams, der Pluralen Ökonomik und der angrenzenden Sozialwissenschaften.
Zu den AutorInnen:
Till van Treeck ist Geschäftsführender Direktor am Institut für Sozioökonomie der Uni Duisburg-Essen.
Janina Urban ist wissenschaftliche Referentin am FGW im Themenbereich „Neues ökonomisches Denken“.
Hinweis:
Der Themenbereich „Neues ökonomisches Denken“ ist einer von sechs Arbeitsschwerpunkten am interdisziplinären Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung (FGW) in Düsseldorf. Im Rahmen der Arbeit des Themenbereichs wurden Forschungsprojekte gefördert, welche die verbreiteten Forderungen nach mehr Vielfalt und gesellschaftlicher Relevanz in der Ökonomik aufgreifen.