Außenhandel

Über welche Länder die deutsche Exportwirtschaft die Russland-Sanktionen umgeht

Die deutschen Exporte nach Russland sind seit Kriegsbeginn drastisch eingebrochen. Allerdings gibt es gleichzeitig eine auffällige Anstiege bei den Ausfuhren in ehemalige Sowjetrepubliken.

Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine im Jahre 2022 gibt es aufgrund diverser Sanktionspakete umfangreiche Veränderungen in den Handelsbeziehungen Deutschlands mit der Russischen Föderation. Diese betreffen allen voran Energiegüter auf der Importseite.

In diesem Beitrag soll es hingegen um einen Aspekt der Handelsbeziehungen gehen, der meist weniger im öffentlichen Fokus steht: das deutsche Exportgeschäft mit Russland. Zunächst werden knapp die wichtigsten Veränderungen dafür dargelegt, bevor mit Hilfe der bis einschließlich 2024 vorliegenden Handelsdaten Indikationen für eine Umgehung der Sanktionen durch einige der ehemaligen Sowjetrepubliken und Anrainerstaaten Russlands oder durch weiterhin enge politische und wirtschaftliche Partner analysiert werden. Denn es liegt nahe, dass diese Länder quasi als Zwischenhändler fungieren, indem sie sanktionierte Waren aus Deutschland importieren und weiter nach Russland exportieren.

Kostenpflichtiger Inhalt

Bitte melden Sie sich an, um weiterzulesen

Noch kein Abo?