Zeitenwende 2.0

Was wird aus dem Klimaschutz?

Die „Zeitenwende 2.0“ setzt darauf, dass die neuen Schulden durch eine Rückkehr des Wachstums kompensiert werden. Doch ist dies möglich, ohne dabei in einer ökologischen Sackgasse zu landen? Ein Beitrag von Rudi Kurz.

Mit der Bundestagswahl sollte nicht nur ein Regierungswechsel, sondern ein Politikwechsel eingeleitet werden. Als die Wahlkämpfer das versprachen, konnten sie noch nicht wissen, welche Dimensionen dieser Politikwechsel annehmen würde. Nun diktiert nicht nur der Oligarch in Moskau, sondern auch der Deal-Maker im Weißen Haus das Geschehen.

Kostenpflichtiger Inhalt

Bitte melden Sie sich an, um weiterzulesen

Noch kein Abo?