Geoökonomie

Was beim EU-China-Gipfel auf dem Spiel steht

Der anstehende EU-China-Gipfel markiert das 50-jährige Jubiläum der diplomatischen Beziehungen – in einer Zeit globaler Krisen, wachsender Rivalitäten und schwindenden Vertrauens. Europa steht vor der Herausforderung, zwischen den USA und China einen eigenen, ausgewogenen Kurs zu finden. Ein Beitrag von Gerhard Stahl.

Bild: Ling Tang via Unsplash

Am 24. und 25. Juli findet der nächste EU-China-Gipfel in Peking statt. Beide Seiten werden dort ein historisches Jubiläum begehen: Denn 2025 jähren sich die diplomatischen Beziehungen zwischen der Europäische Union und der Volksrepublik China zum 50. Mal.

Kostenpflichtiger Inhalt

Bitte melden Sie sich an, um weiterzulesen

Noch kein Abo?