Handelskrieg

Kommt jetzt die Trumpflation?

Donald Trump versprach, die Preise zu senken – die seit seinem Amtsantritt aber gestiegen sind. Und der von ihm angezettelte Handelskrieg könnte die Inflation noch weiter in die Höhe treiben. Ein Beitrag von Conor O’Kane.

Bild: Y K via Unsplash

Die Lebenshaltungskostenkrise, die die Inflation in den USA im Jahr 2022 auf einen vier Jahrzehnte hohen Spitzenwert von 9,1% ansteigen ließ, spielte eine bedeutende Rolle bei den Präsidentschaftswahlen im vergangenen November. Exit-Polls in zehn der wichtigsten Swing States zeigten, dass 32% der Wähler die Wirtschaft als das wichtigste Wahlthema betrachteten. Unter dieser Gruppe von Wählern stimmten erstaunliche 81% für Donald Trump.

Kostenpflichtiger Inhalt

Bitte melden Sie sich an, um weiterzulesen

Noch kein Abo?