Klimaschutz

Die Vermessung der Umwelt

Verschiedene Studien haben untersucht, wie viel uns im wahrsten Sinne des Wortes eine saubere Umwelt Wert ist – und die Ergebnisse sind durchaus beeindruckend. Ein Beitrag von Achim Wambach.

Foto: Pixabay

Der diesjährige Weltumwelttag fand unter dem Motto „Umwelt macht natürlich glücklich“ statt. Kritiker von umweltpolitischen Maßnahmen, wie der US-amerikanische Präsident Donald Trump, der gerade den Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimaabkommen verkündet hat, bezweifeln, ob das durch eine saubere Umwelt geschaffene „Glück“ die Kosten der Maßnahmen für Wirtschaft und Verbraucher aufwiegen könne.

Nun ist es bekanntermaßen ziemlich schwierig, das Glücksempfinden von Menschen einer bilanziellen Überprüfung zu unterziehen. Eine Vermessung der Wertschätzung für eine „saubere Umwelt“ ist hingegen möglich – und zeigt teilweise beeindruckende Ergebnisse.

„Saubere Umwelt“ steht dabei für viele verschiedene Nutzungsmöglichkeiten und Naturausstattungen. Die Umwelt wird zum einen für die Aufnahme von Emissionen wie zum Beispiel Kohlenstoffdioxid genutzt, aber auch als Quelle von Ressourcen. Wälder als Erholungsgebiete, Flussauen für den Hochwasserschutz oder Regenwälder als Hort unerforschter Medizinpflanzen fallen ebenfalls unter die Nutzungsmöglichkeiten. Während der direkte Nutzen einer Ressource meist einfach zu bewerten ist, spricht man im Zusammenhang anderer direkt und indirekt genutzter Umwelt-Komponenten auch von Optionswerten oder Existenzwerten: Das Individuum unterstützt den Erhalt des Waldes, auch wenn es nie dort war, da es allein aus dem Wissen um sein Vorhandensein einen Nutzen zieht. Oder weil es sich die Option einer zukünftigen Nutzung offenhalten möchte.

Wie viel ist uns die Umwelt wert?

Um die Wertschätzung der Menschen für die Naturausstattung, wie z. B. saubere Luft, sauberes Wasser oder Biodiversität, zu bestimmen, verwenden Ökonomen unterschiedliche Methoden. Eine davon ist die Nutzung indirekter Daten. Gemeinsam mit der Universität Kopenhagen hat das ZEW jüngst den Wert städtischer Grünflächen auf dem Kopenhagener Wohnungsmarkt untersucht. Ergebnis: Die Wohnungspreise in der dänischen Hauptstadt sind in einer grüneren Umgebung höher. An dem spezifischen Beispiel eines kleinen Parks zeigte sich, dass die Haushalte im Umkreis bereit wären, insgesamt mehr als zwei Millionen Euro jährlich für den Erhalt dieses Parks zu zahlen.

Ein anderer Ansatz, die Zahlungsbereitschaft für Naturausstattungen zu beurteilen, sind direkte Befragungen. Die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko im Jahr 2010, ausgelöst durch die Explosion der BP-Bohrinsel „Deep Water Horizon“, liefert ein jüngstes Beispiel. Mit 3,2 Millionen Barrel an ausgeflossenem Öl war sie die größte aufgezeichnete Öl-Katastrophe in der Geschichte der USA. Die Schäden am lokalen Ökosystem sowie für den Tourismus und die Fischerei waren schwerwiegend.

Auf Basis einer Befragung ermittelten Wirtschaftswissenschaftler, dass der durchschnittliche US-Haushalt bereit wäre, 153 US-Dollar zu zahlen, um eine Wiederholung dieses Vorfalls zu vermeiden. Hochgerechnet auf die gesamte Bevölkerung der USA ergibt dies eine beeindruckende Zahlungsbereitschaft von 17,2 Milliarden US-Dollar.

Die wohl aussagekräftigste Messmethode ist die Beobachtung direkter Zahlungen zur Kompensation von Umweltschäden – schließlich werden hier Menschen nicht nur gefragt, wie viel sie hypothetisch zahlen würden, sondern ihnen wird tatsächlich eine Entscheidung abverlangt, die sie auch echtes Geld kostet. Zusammen mit einem deutschen Fernbusdienstleister hat das ZEW die Entscheidung von Kunden erfasst, über einen Preisaufschlag ihre individuellen CO2-Emissionen der Busreise zu kompensieren.

Dazu wurden anonymisierte Daten von mehr als 10.000 Onlinebuchungen erhoben und ausgewertet. Ergebnis: Ein Drittel der Kunden war bereit, die durch die Reise entstandenen Schäden vollständig zu kompensieren beziehungsweise die Reise klimaneutral zu gestalten, auch wenn sie dadurch einen Preisaufschlag zahlen mussten. Der Zuschlag konnte zusammen mit dem Fahrticket erworben werden und lag im Mittel bei 23 Cent, bezogen auf durchschnittlich 268 Personenkilometer. Der Emissionsausgleich erfolgte gemeinsam mit einem Dienstleister, der mit den Ausgleichszahlungen ein zertifiziertes Klimaschutzprojekt unterstützt, um die Einsparung der entsprechenden CO2-Emissionen zu gewährleisten.

Viele der Kunden befürworteten auch ein stärkeres Engagement des Busunternehmens für den Klimaschutz. Basierend auf dem tatsächlichen Entscheidungsverhalten zeigt die Studie, dass etwa 27% der Teilnehmer die Möglichkeit nutzten, die bei ihrer Fernbusfahrt anfallenden CO2-Emissionen auszugleichen. Weiterhin zeigte sich, dass die Ausgleichsmaßnahme stärker nachgefragt wurde, wenn sich das Busunternehmen finanziell an der Aktion beteiligte. Sowohl Preisrabatte als auch Aufstockungen der Ausgleichsmenge, jeweils getragen durch den Fernbusdienstleister, stimulierten kurzfristig den Anteil an freiwilligen Ausgleichszahlungen. Bei wiederholten Buchungsentscheidungen ließen sich die Effekte dieser Zusatzmaßnahmen allerdings nur dann nachweisen, wenn das Busunternehmen die kompensierte Menge auf eigene Kosten verdoppelte.

Der Wert der Umwelt ist also kein Fantasieprodukt, sondern eine messbare Größe. Den Kosten, die für den Umwelt- und Klimaschutz aufgebracht werden, stehen dadurch konkrete, bilanzierbare Wertschätzungen gegenüber. „Umwelt macht natürlich glücklich“, und wir können auch bestimmen, wie sehr wir sie schätzen. Und selbst wenn die These stimmen sollte, dass ein höherer Umweltschutz mit ökonomischen Kosten verbunden ist, sind viele Menschen also offenbar bereit, diese Kosten zu tragen.

 

Zum Autor:

Achim Wambach ist Präsident des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW).