Verteidigungsausgaben

Ohne echte Industriepolitik ist RearmEurope nur ein massives Umverteilungsprogramm

Mit RearmEurope will die EU-Kommission die Aufrüstung vorantreiben und Europas strategische Autonomie sichern. Doch in seiner jetzigen Struktur würde das Programm den Spardruck auf die Mitgliedsstaaten erhöhen und Zukunftsinvestitionen bedrohen. Ein Kommentar von Francesco Saraceno.

Bild: Pixabay

Vor zwei Wochen haben die 27 Mitgliedstaaten der EU auf einem Sondergipfel in Brüssel der Europäischen Kommission grünes Licht für das sogenannte RearmEurope-Paket gegeben. Ich will an dieser Stelle nicht über die grundsätzliche Notwendigkeit einer groß angelegten Aufrüstung diskutieren. Allerdings möchte ich erwähnen, dass es kaum vorstellbar ist, dass eine bedeutende politische Einheit wie die EU ohne autonome Verteidigungsfähigkeiten existieren kann.

Kostenpflichtiger Inhalt

Bitte melden Sie sich an, um weiterzulesen

Noch kein Abo?