Grundstoff-Industrie

Wie grüne Importe die Wettbewerbsfähigkeit sichern könnten

Deutschlands energieintensive Industrie steht vor einer großen Herausforderung: Sie muss klimaneutral werden, während grüne Energieträger langfristig teurer bleiben als im Ausland. Es gibt aber dennoch einen Weg, sich im globalen Wettbewerb zu behaupten.

Die energieintensive Industrie in Deutschland steht vor der riesigen Herausforderung, innerhalb der nächsten 15 Jahre klimaneutral zu werden. Besonders herausfordernd wird dies für die Stahl- und Chemieindustrie, die heute fossile Rohstoffe nicht nur energetisch, sondern auch stofflich nutzt – und die künftig auf die Nutzung von grünem Wasserstoff angewiesen sein werden.

Kostenpflichtiger Inhalt

Bitte melden Sie sich an, um weiterzulesen

Noch kein Abo?