Andreas Hövermann

Andreas Hövermann studierte und promovierte an der Universität Bielefeld und arbeitete zwischen 2010 und 2017 am Institut für Interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung. Anschließend forschte er als DFG-Forschungsstipendiat an der State University of New York in Albany (USA). Seit 2020 arbeitet er am Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut der Hans-Böckler-Stiftung zu sozialen Lebenslagen, Arbeitsbedingungen und demokratiegefährdenden Einstellungen. Seine Forschungsschwerpunkte sind Anomie, Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und soziale Ungleichheit.

  1. Economists for Future
    Das unternehmerische Selbst in der Krise

    Angesichts der momentan Mehrfachkrisen gerät das lange Zeit dominierende neoliberale Gesellschaftsprogramm an seine Grenzen – und mit ihm seine konstitutiven Leitbilder. Daraus erwachsen demokratiezersetzenden und autoritäre Bewegungen.