Wie sich die Unsicherheit auf dem deutschen Arbeitsmarkt entwickelt hat
Seit Anfang der 1990er Jahre ist die Unsicherheit auf dem westdeutschen Arbeitsmarkt stetig angestiegen und hat sich mittlerweile auf einem stark erhöhten Niveau eingependelt – mit dramatischen Konsequenzen für die betroffenen Menschen. Wie kann die Politik dagegen angehen und gleichzeitig die wirtschaftliche Dynamik fördern? Ein Beitrag von Tom Krebs.
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden